Betriebsmittel
Mit der Lizenzierung der SelectLine Produktionsplanungverwalten Sie unter Produktion / Produktionsplanung / Betriebsmittel Menüpunkt Ihre Betriebsmittel (z.B. Maschinen, Maschinengruppen, Arbeitsplätze oder Mitarbeiter).
Seite Betriebsmittel
Betriebsmittel - Die ID dient der eindeutigen Unterscheidung der erfassten Betriebsmittel.
Eingabelimit für Betriebsmittelanzahl - Bei der Anzahl der zur Verfügung stehenden Betriebsmittel ist die Eingabemenge auf 1000 begrenzt. Durch dieses Eingabelimit wird einem Performanceverlust der Produktionssteuerung entgegengewirkt.
Bezeichnung - Hier kann das Betriebsmittel kurz erklärt werden.
Anzahl - Die Anzahl (Multiplikator) stellt den Standardwert hinsichtlich der verfügbaren Kapazität des Betriebsmittels dar.
Handelt es sich bei dem Betriebsmittel um eine Maschine, entspräche dieser dem Wert 1, handelt es sich aber um eine Arbeitsgruppe, würde der Wert der Anzahl der Mitarbeiter dieser Gruppe entsprechen.
Stundensatz - Der Stundensatz ist der geplante Betrag in Leitwährung des Mandanten für die Kalkulation der Fertigungskosten der Betriebsmittels.
Auslastungsanzeige ab - Legen Sie hier einen Grenzwert für die Auslastung der Betriebsmittel in Prozent fest. In der Produktionssteuerung wird das Betriebsmittel bei Überschreitung dieses Wertes entsprechend gekennzeichnet.
Zur besseren Strukturierung können Sie Ihre Betriebsmittel in übergeordnete Gruppen einteilen, denen Sie die Betriebsmittel dann zuordnen können.
Alternativressourcen
Über die vorhandenen Schalter an der
Tabelle im unteren Bereich der Eingabemaske können Sie Alternativressourcen anlegen / bearbeiten,
die für die Produktionssteuerung zur Verfügung stehen.
Auf diese Alternativen können Sie dann in der Produktionsplanung Überlastung eines Betriebsmittels zurückgreifen.
Ausserdem stehen Ihnen hier wie in anderen Stammmasken weitere Eingabeseiten zur Verfügung:
Siehe auch:
Funktionalität in Stammdatenmasken